Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endverbraucher
Für private Endverbraucher gelten folgende AGB:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der bandermann GmbH für private Endverbraucher
Vertragspartner
Ihr Kaufvertrag kommt mit bandermann GmbH, Bruchweg 94, 41564 Kaarst zustande. Geschäftsführer: Sonja Bandermann-Dickmanns, Marcel Hütten
Telefon: +49 (0) 2131 / 176 710
Handelsregister: Amtsgericht Neuss, HRB 1907
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 120 585 051
Geltungsbereich und Abwehrklausel
Für die über diesen Internet-Shop (www.bandermann.com / www.clever-diktieren.de und alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains, sowie den Amazon-Shop und eBay-Shop angebotenen Waren der Firma bandermann GmbH begründeten Rechtsbeziehungen zwischen der Firma bandermann GmbH, (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen. Abweichende Regelungen werden ausnahmsweise nur dann rechtswirksam, wenn sie von dem Anbieter ausdrücklich und schriftlich bestätigt werden. Mündliche Abweichungen sind ungültig.
Wir liefern zu diesen AGB ausschließlich innerhalb Deutschlands. Lieferungen in die Schweiz sowie in Länder der EU sind unter Berechnung separater Versandkosten auf Anfrage möglich.
Vertragsabschluss
Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Produktänderungen in Design, Farbe bzw. im technischen Bereich, die ausdrücklich der Qualitätsverbesserung des Produktes dienen, behalten wir uns ohne Vorankündigung vor. Im Internet veröffentlichte Bilder müssen nicht der Farbechtheit entsprechen bzw. können ähnlich sein.
Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb erhaltenen Waren ab.
Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter als maßgeblich an.
Der Vertrag kommt durch Annahme der Kundenbestellung durch Bandermann GmbH zustande.
Der Kunde verzichtet auf den Zugang einer Annahmeerklärung gem. § 151 Satz 1 BGB. Die Annahme durch den Kunden erfolgt mit dem Erhalt der Ware durch Bandermann GmbH nach Übersendung der Ware durch Bandermann GmbH.
Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-Email.
Diese Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme des Vertragsangebotes dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung eingegangen ist. Die Annahme des Vertragsangebotes erfolgt erst durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung).
Wenn der Anbieter das Angebot nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellung des Kunden durch die Zusendung der Bestätigungsmail angenommen hat, gilt das Angebot als abgelehnt.
Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen an unseren Sitz in Kaarst (Nordrhein-Westfahlen).
Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass einige Aktionsartikel schneller als vorgesehen verkauft sind.
Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: Nur solange der Vorrat reicht.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits wie folgt zustande kommen:
Wenn Sie die Zahlungsart Vorauskasse gewählt haben, kommt der Vertrag durch den unverzüglichen Versand der Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Zahlungsaufforderung im Online-Shop zustande.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Wenn Sie die eine über den Zahlungsdienstanbieter Mollie zur Verfügung gestellte Zahlungsart gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an Mollie zustande.
Im Falle der Zahlungsart Vorauskasse lassen wir Ihnen per Mail oder auf dem Postweg unsere Bankverbindung zukommen.
Ab Erhalt dieser Information muss der Kaufpreis binnen 7 Tagen auf unserem Konto eingegangen sein.
Im Anschluss versenden wir an Sie die bestellte Ware.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Der jeweils angegebene aktuelle Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich der angefallenen Mehrwertsteuer.
Es gelten die zu dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Internetangebote des Anbieters aktuell aufgeführten Preise. Frühere oder spätere abweichende Preisangebote sind nicht gültig.
Nicht vom Preis umfasst sind die Liefer- und Versandkosten. Lieferungen in die Schweiz sowie in Länder der EU sind unter Berechnung separater Versandkosten auf Anfrage möglich.
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden bei den jeweiligen Produkten gesondert angegeben.
Eine Ausnahme gilt dann, wenn eine innerdeutsche Lieferung als „portofrei“
angeboten wurde.
Die reinen Versandkosten fallen dann nicht an.
Von einem portofreien Angebot ausgenommen bleiben die Nachnahmekosten, die immer von dem Kunden zu tragen sind (siehe § 5).
Lieferungen außerhalb von Deutschland sind nie portofrei.
Als unser Kunde können Sie bequem per Vorauskasse, und zusätzlich auf unserer Homepage über die von unseren Zahlungsdienstanbietern PayPal und Mollie angebotenen Zahlungsmethoden bezahlen.
Im Einzelfall behalten wir uns jedoch vor, die Ware nur gegen Vorauskasse zu versenden.
Bezahlung der Rechnung
Bezahlen über PayPal
Bei Vereinbarung der Zahlungsart PayPal werden Sie nach dem Absender Ihrer Bestellung automatisch auf das sichere Zahlungsformular von PayPal weitergeleitet. Wenn Sie bereits ein Kundenkonto bei PayPal besitzen, loggen Sie sich einfach mit Ihren Anmeldedaten ein. Andernfalls klicken Sie auf „Konto einrichten“ und folgen den Anweisungen. Innerhalb von Sekunden erhalten wir Ihre Zahlung und Ihre Ware kann bei Verfügbarkeit umgehend an Sie versendet werden.
Bezahlen über Mollie
Bei Vereinbarung der von Mollie bereitgestellten Zahlungsarten werden Sie nach dem Absender Ihrer Bestellung automatisch auf das sichere Zahlungsformular von Mollie weitergeleitet. Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Innerhalb von Sekunden erhalten wir Ihre Zahlung und Ihre Ware kann je nach Zahlungsart bei Verfügbarkeit umgehend an Sie versendet werden.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherheitsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung des Anbieters nicht zulässig.
Fälligkeit und Verzug
Befindet sich der Kunde in Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auf für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde.
Der Kaufpreis ist während des Verzuges zu verzinsen. Der Verzugszinssatz liegt jährlich bei 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher (§ 13 BGB) nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Der Anbieter behält sich im Falle des Verzuges die Geltendmachung eines weiteren Schadens ausdrücklich vor.
Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Er haftet für alle Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschriften entstehen, soweit diese von ihm zu vertreten sind.
Die Belastung Ihres Kreditkarten- bzw. PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Wir behalten uns vor, in Einzelfällen nur gegen Vorauskasse oder per Nachnahme zu liefern. Hierrüber werden Sie rechtzeitig informiert.
Mangelnde Verfügbarkeit bestellter Ware oder Dienstleistung , Höhere Gewalt, Selbstbelieferungsvorbehalt
Sollte die bandermann GmbH nach Eingang der Bestellung feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr bei der bandermann GmbH verfügbar ist oder nur mit zeitlicher Verzögerung geliefert bzw. erbracht werden könnte weil der Vorlieferant die bandermann GmbH nach Eingang der Kundenbestellung ohne deren Verschulden nicht beliefern oder z.B. eine Rückrufaktion bezüglich des bestellten Artikels auslöst, wird die bandermann GmbH den Kunden hiervon umgehend informieren.
Der Kunde ist berechtigt, von seinem Angebot zurückzutreten.
Bereits erbrachte Zahlungen wird die bandermann GmbH unverzüglich nach dem Rücktritt zurückerstatten.
Für den Fall, dass der Kunde an seiner Bestellung festhalten will, wird die bandermann GmbH dem Kunden eine im Verhältnis zur nicht mehr verfügbaren Ware oder Dienstleistung in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten.
Eine Übersendung der angebotenen Ware bzw. eine Erbringung der angebotenen Dienstleistung erfolgt nur, wenn der Kunde das ihm unterbreitete Angebot annimmt.
In Fällen höherer Gewalt, wie z.B. Krieg oder Kriegsgefahren, Arbeitskampfmaßnahmen (auch in Zulieferbetrieben, von deren Materialbezug die bandermann GmbH abhängig ist), die für die bandermann GmbH nicht vorhersehbar und unmittelbar sind, ist die bandermann GmbH berechtigt, die Erfüllung des Vertrags um bis zu zwei Wochen ab Eingang der Bestellung hinauszuschieben.
Der Kunde wird hierüber unverzüglich informiert. Sollte der Kunde mit der Verschiebung nicht einverstanden sein, ist er berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Etwaige bereits erbrachte Gegenleistungen werden ihm unverzüglich erstattet. Schadensersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen.
Lieferung / Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstandes an die vom Käufer mitgeteilte Lieferadresse. Soweit die Lieferung gegen Vorauskasse vereinbart ist, beträgt die Lieferfrist 5-10 Werktage nach Erhalt des Kaufpreises.
Ansonsten beträgt die Lieferfrist 5-10 Werktage nach Annahme des eBay-Angebots oder Ausübung der Sofort-Kaufen-Option durch den Käufer oder ab Versand der Auftragsbestätigung.
Die Lieferung erfolgt gegen Zahlung der im jeweiligen Angebot angegebenen Versand- und Verpackungskosten durch den Kunden.
Für Auslandslieferungen wird, soweit nicht anders angegeben ist, der Preis für Verpackung und Versand gesondert nach Gewicht berechnet.
Wünscht der Kunde eine spezielle Art der Versendung, bei dem höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen.
Erwirbt der Kunde den Kaufgegenstand für seine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstands auf ihn über, sobald der Anbieter den Kaufgegenstand dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
Vorbehaltlich der Selbstbelieferung wird die bandermann GmbH für eine schnelle Lieferung Sorge tragen.
Sollte ein Teil der Bestellung nicht sofort lieferbar sein, weil die bandermann GmbH ohne eigenes Verschulden selbst nicht rechtzeitig beliefert wurde, obwohl sie bei einem zuverlässigen Lieferanten, deckungsgleiche Bestellungen aufgegeben hat, werden die restlichen Waren ohne erneute Berechnung der Verpackungs- und Versandkosten nachgeliefert, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Einige Produkte, die von der bandermann GmbH aus den USA importiert werden und/oder in die USA hergestellt wurden, unterliegen der US-Amerikanischen und anderen, insbesondere deutschen Exportkontrollbestimmungen.
Der Kunde ist für die Einhaltung der Exportkontrollbestimmungen selbst verantwortlich und wird darauf hingewiesen, dass er vor dem Export von Produkten und/oder technischen Informationen, die er von der bandermann GmbH erhält, erforderliche Exportlizenzen oder andere notwendige Dokumente auf seine Kosten ggf. selbst einholen muss. Der Kunde wird weiterhin darüber in Kenntnis gesetzt, dass er Produkte oder technische Informationen, die Exportkontrollbestimmungen unterliegen weder direkt noch indirekt an Personen, Firmen (Unternehmen) oder in Länder verkaufen, exportieren, reexportieren, liefern oder anderweitig weitergeben darf, sofern dies gegen US-Amerikanische oder sonstige, insbesondere deutsche Exportkontrollgesetze, -verordnungen, -beschränkungen und -bestimmungen verstößt.
Der Kunde ist gesetzlich verpflichtet, alle Empfänger dieser Produkte oder technische Informationen über die Notwendigkeit, diese Gesetze und Verordnungen zu befolgen, zu informieren. Die Verweigerung einer Ausfuhrgenehmigung berechtigt den Kunden nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zu Schadensersatzansprüchen.
Die bandermann GmbH ist nicht verpflichtet, dem Kunden eine Lieferanten- oder Langzeitlieferantenerklärung auszustellen oder eine solche von ihren eigenen Vorlieferanten zu beschaffen.
Der Paketversand erfolgt über Paketdienst hinter die 1. Verschlossene Tür. Sollten Sie beim ersten Zustellversuch nicht erreichbar sein, erhalten Sie eine Nachricht. Es werden bis zu 2 Zustellversuche getätigt, wobei der 2. Zustellversuch am nächsten Werktag (Montag-Freitag) erfolgt. Nach dem 2. Erfolglosen Zustellversuch verbleibt die Sendung 10 Tage lang im nächstgelegenen Lager unseres Paketdienstes.
In diesen 10 Tagen besteht für Sie Möglichkeit, die Sendung dort abzuholen, danach geht die Sendung in unser Logistikzentrum zurück.
Bei größeren Bestellmengen und Sendungsgewichten behalten wir uns vor, die Ware per Palette zu versenden. In diesen Fällen wird beträgt die Lieferzeit 2-3 Werktage (Montag-Freitag), sofern die Ware verfügbar ist. Die Versandbedingung hierfür lautet „Frei Bordsteinkante“.
Eine Auslieferung an Samstagen erfolgt nicht
Rückgaberecht
Der Anbieter ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Kunden gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Kunden entstanden sind, z.B. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Kunden wird vor dem Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen.
Unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.
Wir gewähren unseren Kunden ein 14-tägiges kostenloses Rückgaberecht für paketversandfähige Waren.
Sollten Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, melden Sie die Rückgabe bitte telefonisch, per E-Mail oder über unser Widerrufsformular an.
Die Artikel müssen unbenutzt, originalverpackt und bruchsicher verpackt sein.
Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen.
Nach Ablauf des 14-tägigen Rückgaberechts kann die Ware nur nach Absprache und unter Berechnung einer Bearbeitungsgebühr zurückgegeben werden.
Diese Entscheidung obliegt der bandermann GmbH.
Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind: Artikel mit Vermerk „Sonderbestellartikel“, Artikel, welche kundenspezifisch angefertigt sind, Artikel mit individuellem Werbeeindruck, geöffnete und entsiegelte Software, installierte Bürotechnik, sowie Möbel, welche bereits montiert bzw. aufgebaut waren.
Gewährleistung
Die bandermann GmbH gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Sach- und Rechtsmängeln §§ 434, 435 BGB sind.
Gewährleistung für Verbraucher nach § 13 BGB
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung / Mängelhaftung.
Die Gewährleistung für in den jeweiligen Angeboten als generalüberholte und/oder Vorführware gekennzeichnete gebrauchte Ware beträgt 12 Monate.
Die jeweilige Gewährleistungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Ware beim Kunden. Die vorstehenden Einschränkungen gelten nicht bei vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist, im Falle, dass schuldhaft Schäden an Leben, Gesundheit oder Körper eine entstanden sind, im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie, sofern wir eine solche bezüglich der gelieferten Ware abgegeben haben, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetztes eröffnet ist.
Soweit die bandermann GmbH im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der ausgetauschten Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Kunden auf die bandermann GmbH bzw. umgekehrt übergeht, in dem einerseits die bandermann GmbH die Ware vom Kunden zurückgesandt bekommt bzw. der Kunde die Austauschlieferung von der bandermann GmbH erhält.
Nicht unter die Gewährleistung fallen Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller- und Bedienungsanleitung sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Kunden oder unbefugter dritter Personen.
Bei unberechtigten Gewährleistungsansprüchen können wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der entstandenen Kosten berechnen.
Für einige Artikel wird eine Herstellergarantie gewährt. Die betreffenden Artikel haben einen entsprechenden Vermerk auf der Produktdetailseite. Für alle Artikel ohne diesen Vermerk wird keine Herstellergarantie gewährt. In diesem Fall gilt ausschließlich die Gewährleistung nach Punkt 5 dieser AGB.
Nicht unter die Herstellergarantie fallen:
Artikel mit gebrochenen Garantiesiegeln, Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller- und Bedienungsanleitung sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Käufers oder unbefugter dritter Personen.
Für Garantieansprüche wenden Sie sich bitte schriftlich, per E-Mail oder telefonisch an unser Bandermann GmbH-Team:
bandermann GmbH, Bruchweg 94, 41564 Kaarst
E-Mail: info@bandermann.com, Tel.: +49 (0) 2131 / 176 710
Alle Leistungen innerhalb der Garantiezeit werden nach vorheriger Absprache vom Kunden frei Haus (auf seine Kosten) an uns zurückgesandt.
Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen!
Eine im Rahmen der Garantie erbrachte Leistung führt nicht zur Verlängerung der Garantiezeit und begründet auch keine neue Garantiezeit. Bei unberechtigten Garantieansprüchen können wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der uns entstandenen Kosten berechnen.
Haftungsausschluss / Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
Von dem unter Punkt 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Ebenfalls unberührt vom Haftungsausschluss bleiben ausdrücklich vom Anbieter gegebene Garantieansprüche bezüglich der Beschaffenheit des Kaufgegenstandes.
Der Anbieter haftet nicht für eine fehlerhafte Datenkommunikation, da nach dem derzeitigen Stand der Technik eine fehlerfreie oder jederzeit verfügbare Datenkommunikation über das Internet nicht gewährleistet werden kann. Soweit der Internet-Shop des Anbieters aufgrund von technischen Umständen, die der Anbieter nicht vertreten hat, nicht erreichbar ist, muss eine Haftung hierfür ebenfalls ausgeschlossen werden.
Zudem weisen wir darauf hin, dass bei Gewährleistungsarbeiten Datenverluste entstehen können. Sorgen Sie daher für eine regelmäßige Datensicherung.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ausgeschlossen, sofern der Anbieter nicht schriftlich zustimmt. Zur Zustimmung ist der Anbieter nur verpflichtet, wenn der Kunde ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung hat.
Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
Rechtswahl / Gerichtsstand
Für alle Rechtsgeschäfte und Rechtsverhältnisse zwischen der bandermann GmbH und dem Kunden gilt das Recht der Bundes Republik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf, gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als dem Verbraucher nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Bestimmungen des Staates gewährt wird, indem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen der bandermann GmbH und Geschäftskunden sowie auf die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters.
Ausfuhrkontrolle /Exportverbot
Insbesondere bei technischen Produkten oder auch Computersoftwarekann deren Export in bestimmte Drittländer durch das deutsche Exportrecht verboten oder Genehmigungsvoraussetzungen unterworfen sein. Des Weiteren kann die bandermann GmbH von den Herstellern aufgrund von Gesetzen in den Staaten Ihres Geschäftssitzes vertraglich auf Exportverbote verpflichtet sein.
Der Kunde verpflichtet sich, vor Exporten sich über mögliche gesetzliche Einschränkungen zu informieren und diese zu beachten sowie im Einzelfall von der bandermann GmbH bei der Bestellung oder bei der Lieferung ausgesprochenen Exportverbote ebenfalls einzuhalten. Der Kunde trägt die Kosten für oder im Zusammenhang mit Exporten selbst.
Urheberrechte
Der von uns vertriebene Katalog, die von uns betriebene Webseite, sowie deren gesamter Inhalt insbesondere Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Illustrationen und etwaige Software sowie alle Marken, Patente, Gebrauchsmuster sind sämtlich durch gewerbliche Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte, Namens- und Bildrechte, Marken in Kraft getretene Patente oder Gebrauchsmuster gegen unberechtigte Nutzung geschätzt. Die Nutzung außerhalb des Aussuchens und des Kaufs einer Ware bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung unsererseits oder wenn die Rechte nicht bei uns liegen, von Seiten des Rechtinhabers.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen diesen Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Partei, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit
rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.
Verbraucherinformation zum Thema Batterien, Akkus und Elektrogeräten
Sehr geehrte Kunden,
für Elektrogeräte, Akkus und Batterien gelten besondere gesetzliche Vorschriften. Akkus, Batterien und Elektrogeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Diese sind an Sammelstellen, kommunalen Entsorgungsstellen oder über den Hersteller/Verkäufer zu entsorgen.
Auch besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihrer bei uns gekauften Akkus, Batterien und Elektrogeräte ordnungsgemäß frankieren und auf eigene Kosten zur Entsorgung an unser Logistikzentrum senden. Portoauslagen oder Fahrkosten werden von uns nicht erstattet.
Für beide Fälle gilt folgende Adresse: bandermann GmbH, Bruchweg 94, 41564 Kaarst
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffs.
Mit diesem Hinweis sind wir der gesetzlichen Verkäufer-Informationspflicht nachgekommen.
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Link zur Plattform zur Online-Streitschlichtung (OS-Plattform) / European Online Dispute Resolution Plattform
Hier ist der Link zur neuen EU Streitschlichtungsplattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@bandermann.com